- Baumbewohner
- maximale Körperlänge 60 mm
Beschreibung
- 2 beschriebene Arten in West- und Zentralafrika
- Heteroscodra maculata bewohnt dicht bewaldete Savannengebiete, wo sie ausschliesslich auf Bäumen gefunden wurde.
- Verpaarung ist problemlos. Oftmals überlebt das Männchen die Nacht im Terrarium nicht und wird vom Weibchen gefressen. Normalerweise wird nur ein Bulbus eingeführt.
- Kokonbau erfolgt nach 6-8 Wochen, der an die Wand des Terrariums geheftet wird. Nach 7-9 Wochen je nach Temperatur haben sich dann zwischen 80 und 150 Nymphen entwickelt.
Aussehen
- wunderschöne baumbewohnende Vogelspinnen
Besonderheiten
- besitzen ein starkes Gift und verursachen einen schmerzhaften Biss
- Mai bis September herrschen hohe Temperaturen mit Regen
- Trockenzeit von Oktober bis April
Unterfamilie Stromatopelminae
maculata
Erfahrungsberichte
Macula 1-2